Offizieller Album-Trailer: Circle of Illusion – Jeremias

Bald erhältlich: Circle of Illusion – Jeremias – Foreshadow of Forgotten Realms

Circle of Illusion Jeremias cover 1000px

Eine progressive Rock-Oper für das 21. Jahrhundert: Circle of Illusion präsentieren ein episches Konzeptalbum mit fast 80 Minuten an Prog Rock im Hollywood-Breitwandsound.

Nach vier Jahren harter Arbeit veröffentlicht die achtköpfige „Symphonic Progressive Rock“-Band aus Österreich endlich ihr Debütalbum „Jeremias – Foreshadow of Forgotten Realms“. Komponist und Keyboarder Gerald Peter entwickelte das dramatische Konzept rund um den in einer Traumwelt gefangenen Jeremy zusammen mit Texter und Sänger Taris Brown und scharte exzellente Musiker um sich, um das Werk auf CD sowie auf die Bühne zu bringen. Brown spielt selbst den titelgebenden Jeremy, die weiblichen Hauptrollen wurden von Cara Cole (als die mysteriöse Jelena) und Elga Shafran (als Jeremys Frau Sarah) übernommen. Musikalisch wird Progressive Rock ohne Scheuklappen geboten: Hier treffen ausladende Songstrukturen, treibende Gitarrenriffs, virtuose Keyboard-Passagen mit Fusion-Einschlag und jede Menge vertrackte Rhythmen auf symphonische Elemente in bester Filmsoundtrack-Manier sowie eher Prog-untypische Stile wie Funk und Soul.

Circle_of_Illusion

Das Album erscheint zeitgleich mit Alessandro Bertoni – Keystone am 9. September 2013. Die randvolle CD wird begleitet von einem ebenso großzügig gefüllten Booklet: Auf sage und schreibe 36 Seiten mit aufwendigem Artwork wird die fantastische Geschichte von Jeremias erzählt.

Beide September-Releases können über unseren Online-Shop vorbestellt werden. Eine Download-Version wird jedem, der die CD vorbestellt hat, 10 Tage vor dem Release des Albums zur Verfügung gestellt.

Offizieller Album-Trailer: Alessandro Bertoni – Keystone

Bald erhältlich: Alessandro Bertoni – Keystone

Alessandro Bertoni 1 Wir freuen uns sehr, einen neuen Künstler von internationalem Format bei Generation Prog Records begrüßen zu dürfen: Den italienischen Keyboarder Alessandro Bertoni, derzeit in Los Angeles aktiv und manchem vielleicht schon bekannt von der Band Aphelion, deren 2008er-Debütalbum Franticode von Derek Sherinian gemixt wurde. Am 9. September 2013 erscheint bei uns Alessandros erstes Solo-Album Keystone: Alessandro_Bertoni_Keystone_1400 Die Liste der beteiligten Musiker spricht wahrlich für sich: Gitarre: Brett Garsed (Uncle Moe’s Space Ranch, Garsed & Helmerich, Planet X…) Bass: Ric Fierabracci (diese Liste würde hier den Rahmen sprengen) Schlagzeug: Virgil Donati (Planet X, Allan Holdsworth, Steve Vai…) Produziert von Derek Sherinian Die CD kann ab sofort in unserem Online-Shop vorbestellt werden! Hier schon mal ein erster musikalischer Vorgeschmack auf das Album von Brett Garsed:

Tickets für „Jazz meets Metal“ jetzt erhältlich!

Plakat Online Jazz meets Metal_600px
Ab sofort bieten wir über unseren Online-Shop Tickets für die Veranstaltung „Generation Prog live: Jazz meets Metal“ am 12. April an.

Nach dem 8. April bestellte Tickets werden nicht verschickt, sondern an der Kasse hinterlegt, da eine rechtzeitige Zustellung dann nicht mehr gewährleistet ist. Die pauschal berechneten Versandkosten werden dann natürlich erstattet!

Generation Prog live: Jazz meets Metal – 12. April 2013

Endlich stehen der Termin und das Programm für unsere nächste Live-Veranstaltung fest:

Generation Prog live – Jazz meets Metal
12. April 2013
Luise – The Cultfactory, Nürnberg

Panzerballett (Deutschland/Österreich)
Special Providence (Ungarn)
Relocator (Deutschland/Niederlande)

Generation Prog präsentiert „Jazz meets Metal“

„Jazz meets Metal“ lautet das Motto der vierten Veranstaltung der „Generation Prog“-Konzertserie, die seit Anfang 2011 hochkarätige Progressive-Rock/Metal-Bands aus ganz Europa nach Franken holt. Am 12. April wird in der Luise – The Cultfactory in Nürnberg wieder ein musikalisches Paket von Weltklasse geboten, das die Grenzen zwischen Jazz, Rock, Metal und Prog verschwimmen lässt.

Als Headliner konnte die renommierte deutsch-österreichische Band Panzerballett verpflichtet werden, die frisch von einer kurzen USA-Tour erstmals nach Nürnberg kommen. Das Quintett rund um Gitarrist Jan Zehrfeld („Böse Miene zu gutem Spiel“) kombiniert Metal-Riffs mit jazzigen Saxophon-Improvisationen und ist berühmt für seine herrlich unkonventionellen Coverversionen – „Von ABBA bis Zappa“ war schon mal der treffende Untertitel eines Albums. Dabei sind die Jungs ebenso vielseitig wie unberechenbar: Black Sabbaths Paranoid wurde zur Jazzgitarren-Ballade, während der Jazzklassiker Birdland zum knüppelharten Metalstück umarrangiert wurde. Der stets präsente Humor der Jungs schlägt sich auch in Songtiteln wie „Vulgar Display of Sauerkraut“ nieder. Auf der Bühne sind Panzerballett dadurch ebenso virtuos wie unterhaltsam und somit ein Live-Erlebnis, das man nicht verpassen sollte!

Special Providence aus Ungarn, die zweite Band des Abends, sind echte Globetrotter: Erst Ende 2012 waren sie in Japan live zu erleben, im Herbst geht’s nach Indien. Wir freuen uns, das enorm talentierte Quartett erstmals in Nürnberg begrüßen zu dürfen, denn mit dem 2012 veröffentlichten dritten Album Soul Alert konnten sich die Jungs als eine der besten Instrumentalbands Europas etablieren. Hier spielen vier Ausnahmemusiker nicht bloß für ihr Ego, sondern bündeln ihre Talente zu Gunsten der Musik. Das Ergebnis ist ein erstaunlich zugänglicher Mix aus Prog, Jazz, Rock und Metal, der gut ins Ohr geht und dank seiner Verspieltheit jede Menge Wiederhörwert bietet.

Eröffnet wird der Abend von Relocator, einem internationalen Projekt mit fränkischem Kern, dessen Mix aus Prog-Metal und Jazz-Fusion durch die Zusammenarbeit mit Keyboard-Star Derek Sherinian (ex-Dream Theater, Black Country Communion) eine weltweite Fangemeinde gefunden hat. Live begeistert das Quintett insbesondere durch das wunderschöne E-Geigen-Spiel von Bartek Strycharski, das der Musik abseits von allen Genre-Klischees eine ganz eigene Note verleiht. Der hohe Anspruch an die beteiligten Musiker zeigt sich darin, dass die Band seit Jahren mit dem holländischen Schlagzeug-Talent Frank Tinge arbeitet, der eigens für den Auftritt wieder nach Deutschland kommt.

Livetermine unserer Künstler 2012

Unsere Künstler sind im April, Mai und Juni an vielen Orten live zu erleben:

Relocator:

13. April: Nürnberg (Luise – The Cultfactory)
mit Dreamscape, Counter-World Experience, Effloresce

14. April: Rüsselsheim (Das Rind)
mit Haken, Flaming Row

Effloresce:

13. April: Nürnberg (Luise – The Cultfactory)
mit Dreamscape, Counter-World Experience, Relocator

12. Mai: Groß-Gerau (Kulturcafé)
mit Arven

25. bis 27. Mai: Lydney, Gloucestershire, UK (Town Hall) – Fused Festival 2012
u.a. mit Andromeda, Subsignal, Leprous, Stream of Passion

Leider wurde das Fused Festival 2012 am 3. Mai abgesagt!

16. Juni: Nürnberg (MUZclub)
mit Adjust the Sun

Vorverkauf beginnt, Hotelpakete verfügbar!

Ab sofort bieten wir über unseren Online-Shop Tickets für die „Generation Prog live“-Veranstaltung am 13. April an. Erneut bieten wir günstige Pakete aus Ticket und Hotel an. Hier ein Überblick über unser Angebot:

Einzelticket

10 Euro (VVK-Sonderpreis)

Das Sparpaket
* Eintritt zu „Generation Prog live“ am 13. April 2012
* Einzelzimmer im Wöhrdersee Hotel Mercure vom 13. auf den 14. April
* Frühstück

60 Euro

Das Doppelpaket
* 2x Eintritt zu „Generation Prog live“ am 13. April 2012
* Doppelzimmer im Wöhrdersee Hotel Mercure vom 13. auf den 14. April
* 2x Frühstück

90 Euro

Wir haben uns entschieden, den Vorverkauf diesmal rein per E-Mail abzuwickeln, ein Ticketversand findet also nicht statt. Leider berechnet unser Shopsystem automatisch 3 Euro Versandkosten für jede Bestellung – diese werden natürlich von uns erstattet!

Generation Prog live – 13. April 2012

Endlich können wir die nächste Generation-Prog-Liveveranstaltung ankündigen:

13. April
Luise – The Cultfactory, Nürnberg

Die folgenden Bands sind nun bestätigt:

Dreamscape (CD-Release-Konzert!)
Relocator
Counter-World Experience (CD-Release-Konzert!)
Effloresce

Infos zum kompletten Programm, den Ticketpreisen und mehr folgen in den nächsten Tagen!

Update 2. März: Counter-World Experience hinzugefügt
Update 4. März: Effloresce hinzugefügt
Update 13. März: Flyer mit kompletten Konzertinformationen hinzugefügt

Interview mit „Generation Prog“-Gründer Michael Schetter

Raffaella Berry hat auf ihrem Musikblog „Fire of Unknown Origin“ ein umfangreiches Interview mit „Generation Prog“-Gründer Michael Schetter veröffentlicht:

http://progmistress.com/2012/03/10/interview-michael-schetter-of-relocatorgeneration-prog-records/